Blog

Misch mit - dein Thema! / Regionale Politik

Misch mit – dein Thema!

Misch mit – dein Thema!

Liebe Jugendliche!

Viele Organisationen, die für und mit Jugendlichen arbeiten, sind der Meinung, dass die Anliegen der Jugendlichen während der COVID 19-Krise nicht ausreichend gehört wurden. Wir von beteiligung.st sind auch dieser Meinung.

Daher möchten wir euch jetzt die Möglichkeit geben eure Meinung zu allem was euch in den letzten Wochen beschäftigt hat hier niederzuschreiben. Das wird wahrscheinlich häufig mit den COVID 19-Auswirkungen zu tun haben, aber muss es nicht.

Nutzt dieses Forum und kritisiert, lobt, erzählt, verkündet, merkt an, haltet fest, stellt in Frage, unterstützt, diskutiert was euch beschäftigt! Tauscht euch mit zahllosen anderen Jugendlichen in der Steiermark aus.

Wir freuen uns auf eure Beiträge. Und keine Angst, sofern ihr die Forumsregeln beachtet, könnt ihr hier nichts falsch machen! Also, auf geht’s, schreibt was ihr immer schon loswerden wolltet!

Euer beteiligung.st-Team.

230 Kommentare

  1. Pingback: imuran ultrafarma

  2. Pingback: piroxicam apotex

  3. Pingback: imitrex 25 mg

  4. Pingback: mestinon tabs

  5. Pingback: gabapentin article

  6. Pingback: neurontin price

  7. Pingback: pompharmacy viagra

  8. Pingback: tadalafil duration

  9. Pingback: cheap levitra com

  10. Pingback: levitra online usa

  11. Pingback: sildenafil alcohol

  12. Pingback: sildenafil prices

  13. Pingback: levitra now online

  14. Pingback: gmo definition

  15. Pingback: ampicillin in d5w

  16. Pingback: sildenafil cost us

  17. Pingback: stromectol 0.5 mg

  18. Pingback: stromectol 0.1

  19. Pingback: levitra 20mg price

  20. Pingback: levitra pens

  21. Pingback: synthroid tirosint

  22. Pingback: what is tizanidine

  23. Pingback: acarbose similar

  24. Pingback: actos voucher

  25. Pingback: aripiprazole 10 mg

  26. Pingback: augmentin 875-125

  27. Pingback: ezetimibe tab 10mg

  28. Pingback: lexapro and sex

  29. Pingback: biotin gabapentin

  30. Pingback: flagyl tabletti

  31. Pingback: zoloft and mucinex

  32. Pingback: 3mg semaglutide

  33. Pingback: metformin cfs

  34. Pingback: lasix scompenso

  35. Pingback: lisinopril anaemia

  36. Pingback: nolvadex chemist

  37. Pingback: gabapentin issues

  38. Pingback: bactrim belgie

  39. Pingback: buy cialis paypal

  40. Pingback: cialis coupon code

  41. Pingback: cialis netherlands

  42. Pingback: viagra 12.5 mg

  43. Pingback: one rx pharmacy

  44. Pingback: cheapest cialis

  45. Pingback: nile rx pharmacy

  46. Pingback: tadalafil troches

  47. Pingback: cialis 20mg sell

  48. Pingback: taking cialis

  49. Pingback: best cheap essay

  50. Pingback: essays help

  51. Pingback: cialis (tadalafil)

  52. Einige zusammengefasste Aussagen aus einem Austausch mit Jugendlichen (17-25 Jahre alt)

    Generell „greifbare“ Politik betreiben – gerade Jugendliche im ersten Wahlalter von 16 Jahren werden meist nur „beeinflusst“ von ihrem Umfeld und setzen sich nur in seltenen Fällen wirklich mit Politik auseinander und was es heißt, politische Entscheidungen zu treffen.
    Auf regionaler Ebene (bspw. Gemeinden) sollen Jugendvertreter auch tatsächlich SICHTBAR gemacht werden und unterstützt werden, in Prozesse mit eingebunden werden.
    Um die Jugend abzuholen, ist es nötig auch in „verschlafenen“ Gemeinden/Regionen mit der Zeit zu gehen – gerade Technik, Social Media und Präsenz zeigen wären heute gute Anlaufstellen hierfür (vgl „Influencer“).
    Der Jugend das „große Ganze“ versuchen näherbringen, Grundverständnis vermitteln, egal ob regionale Politik oder heimische Wirtschaft; was heißt es eine „Region zu stärken“, wie ist es möglich, was kann jedeR einzelne dazu beitragen –> Kreislaufdenken fördern.
    Viele können mit „Verantwortung tragen“ nichts mehr anfangen oder wollen keine Verantwortung übernehmen/trauen es sich nicht zu. –> Personen die das tun aus den verschiedensten Bereichen der Region ins Rampenlicht stellen und vorstellen – „positive vibes“ und Vorbildwirkung schaffen, ermutigen Verantwortung zu übernehmen für den Verein, die Gemeinde, die Region, !das eigene Handeln etc. –> den großen Spielraum in der Politik (neutral!) /auf Gemeindeebene/Regionsebene nutzen um Jugendliche zu bestärken.

  53. Meiner Meinung nach sie die Hygieneartikel für Frauen total überteuert! Ich weiß, das ist ein Thema, dass alle Frauen betrifft aber vor allem als Schülerin oder Studentin hat man oft Geldprobleme, weshalb es mir wichtig wäre hier etwas zu verändern! Passend dazu hat sich die Uni Graz etwas ausgedacht „Gleich auf sechs Damentoiletten am Grazer Uni-Campus sind ab sofort Tampons und Binden in Spendern frei zu entnehmen.“ (https://futter.kleinezeitung.at/hygieneartikel-uni-graz/), jedoch wurde das Projekt nur für maximal eineinhalb Monate von der Universität finanziert. „Sechs Toiletten“ sind leider auch etwas mager. Darum wäre es schön, wenn sich auch Österreich ein Beispiel an Schottland nimmt, denn dort sind Hygieneartikel gratis.

Schreibe einen Kommentar